home analyseAnalyseDiese Fakten müssen Wähler und Gewählte kennen, um den Schulden-Wortbruch von Friedrich Merz noch abzuwenden!von Julian ReicheltAnalyseAutoritäre Politik statt Infektionsschutz: Wie Corona die Grenzen staatlicher Macht verschobvon Claudio CasulaAnalyse500 Milliarden Euro auf Pump: Wie Merz die Schuldenorgie zur deutschen Staatsräson machtvon Markus BrandstetterAnalyseAutoritär und dirigistisch: So grün wird die CDU unter Friedrich Merzvon Pauline VossAnalyseWie die Grünen um die Milliarden-Schulden pokern – und Merz um seine Kanzlerschaft kämpftvon Pauline VossAnalyseAsylbewerber werden nicht zurückgewiesen: Merz’ wichtigstes Wahlversprechen ist abgeräumtvon Claudio CasulaAnalyseEine Million Opfer, kaum Bewegung: Der zermürbende Ukraine-Krieg im Zeitraffervon Felix PerrefortAnalyseWas von Friedrich Merz’ 5-Punkte-Plan übrig bleibt (Spoiler: nicht viel)von Björn HarmsAnalyseDer Anti-Trump: Wie Merz alle Trümpfe aus der Hand gibt – und welches Schreckens-Szenario der Union nun drohtvon Pauline VossAnalyseWarum sollten abgewählte Grüne zustimmen? Die wichtigsten Fragen zum Mega-Schulden-Planvon Julius BöhmMehr laden