home analyseAnalyseEin Blick in die Bilanz von „Fördern & Wohnen“: So läuft das Geschäft der Asylindustrievon Markus BrandstetterAnalyseIraker wirft 16-Jährige vor den Zug: Das Protokoll einer Vertuschungvon Jan A. KaronAnalyseZehn Jahre nach „Wir schaffen das“ ist Merkel von den Deutschen enttäuschtvon Alexander KisslerAnalyseMit der Zertifizierung von HateAid als „Trusted Flagger“ verstößt die Bundesnetzagentur gegen ihre eigenen Richtlinienvon Frank W. HauboldAnalyseWirtschaftsministerin Reiche will die „Energiewende“ umkrempeln: Die Anti-Habeckvon Julius BöhmAnalyseWunsch und Wirklichkeit: Warum Symbole in der Politik oft das Gegenteil von Tatkraft sindvon Ralf SchulerAnalyseMerkels Flüchtlinge sind in Arbeit: So positiv wie Medien es zeichnen, ist das Bild nichtvon Julius BöhmAnalyseMilliarden fehlen und Kosten explodieren: Warum der Regierungs-Krach jetzt erst richtig losgehtvon Julius BöhmAnalyseUkraine-Verhandlungen: Wie Putin mit dem Prinzip „Vorrücken und Verhandeln“ auf Zeit spieltvon Markus BrandstetterAnalyse„Ich mache es der SPD bewusst nicht leicht“: Warum sich im Herbst das Schicksal von Merz entscheidetvon Ralf SchulerMehr laden →